Baltic Forest Hiking - Kuldiga and surrounding
Kuldīga und Umgebung
Charm of the old town of Kuldīga and the widest waterfall of Europe
Snēpele – Pelči – Kuldīga – Renda: 53 km, 2 days
In the 16–17th century, Kuldīga served as the residence of Duke Jacob Kettler of Courland (Kurzeme) and Semigallia (Zemgale). During his 40-year reign, the Duchy saw an economic boom. Cobbled streets of Kuldīga, old buildings, the river Alekšupīte, running through the town, St. Catherine’s Church and organ music concerts in it, gourmet restaurants and a country delicatessen shop in the town centre is a great travel experience to enjoy in a leisurely ambience of a small town. The red-brick bridge over the river Venta is a landmark of the town. The widest waterfall of Europe, Ventas rumba (width 100–100 m) lies on the Venta. Since it is only about 1.6–2.2 m tall, once a year you can watch flying fish there, when during spawning in spring, vimba breams jump over the waterfall. Vast Kurzeme woodlands stretch from Kuldīga.
92. Etappe. Snēpele – Kuldīga.
Nach Kuldīga – die charmanteste mittelalterliche Stadt von Kurland
Entlang der Hauptstraße von Snēpeles führt der Wald-Wanderweg auf die Straße V1294 und biegt nach 0,3 km gegenüber dem See Ķepšu rechts auf eine kleine Landstraße ab. Über dieser Straße windet sich der Wald-Wanderweg bis zum Dorf Slipiņciems, davor überquert er den Fluss Sprincupe entlang dem Damm, wo ein Teich angelegt wurde. Dann geht der Wald-Wanderweg in Richtung Pelči. In der Umgebung von Pelči schlängelt sich der Wald-Wanderweg entlang der Damba-Teiche, führt zur Straße Kuldīga – Pelči (V1293) und führt weiter durch die Gartengebiete von Kuldīga – Kurzemīte und Rumba, bis er das Venta-Ufer und die Kuldīga Umgehungsstraße erreicht. Von dort zur Alten Backsteinbrücke führt der Wald-Wanderweg 2,4 km über einen schönen Uferpfad an der Venta, wo es an feuchteren Stellen und über Bäche Fußgängerbrücken und Holzstege gibt.
93. Etappe. Kuldīga – Renda.
Venta-Tal und Naturpark Riežupe
Hinter der Alten Backsteinbrücke über die Venta geht der Wald-Wanderweg kurz am rechten Ufer der Venta entlang, entlang der Schluchten, entlang der Krasta-Straße und der Straße Vetklīnika – Paleja, durchquert den Wald Kalnmuiža, Riežupe und weiter bis nach Mazrenda, über die Forstwege vom riesigen Waldmassiv von Renda. Das Relief hier ist flach, da der Abschnitt Teil der Pieventa-Ebene des Kursa-Tieflandes ist. In Mazrenda überquert der Wald-Wanderweg einen Sand-Kiesbruch und führt über die Kuldīgas-Straße ins Zentrum von Renda. Der Abschnitt gehört zum Territorium des Naturschutzgebietes „Ventas ieleja“ und des Naturparks „Riežupe“.