Baltic Coastal Hiking trail - Seaside resorts

Seaside resorts

Sandy beaches and light-filled pine forests

Klaipėda – Palanga – Lithuanian-Latvian border: 48 km, 2 or 3 days.

Klaipėda and Palanga are popular seaside cities with the atmosphere of a resort: with taverns, hotels, street-side cafes and musicians. Klaipėda is the only port city and the third largest city in Lithuania. The town of Šventoji located on the coast, where the Šventoji River runs into the Baltic Sea, is also a popular resort. Between Šventoji and Palanga, the Baltic Coastal Hiking Route leads through the Seaside Regional Park. The Park was established in order to protect the coastal and maritime landscape, biodiversity and local cultural heritage. The best-known tourist attraction on the coast is the Dutchman’s Cap, a bluff reaching more than 20 m that once served as a navigation mark for seafarers and fishermen. Historical heritage sites in the Park include authentic homesteads, as well as coastal defence batteries of the German army from World War II.

TrailinPajūrisregionalparkRK2

schwer67. Etappe. Klaipėda (dt. Memel) – Palanga (dt. Polangen).

Durch den Regionalpark der Küste

Zuerst führt der Meeresweg (lt. Jūrų takas) der H. Manto Straße, durch das Zentrum der Stadt Klaipėda entlang, dann überquert er den Erholungspark und die Eisenbahn und an der Südseite der Siedlung Melnragė bevor er wieder an der Küste der Ostsee ankommt. Danach führt er weiter an der Strandpromenade und den schmalen, die Dünen schützenden Holzpfaden (Knüppelpfad) vorbei und erstreckt sich dann auf einem gemütlichen Weg, der ca. 10–20 m vom Wander- / Radweg entfernt durch die Wälder der Küste verläuft und die Zweite Melnragė hinter sich lässt - bis die Siedlung Giruliai erreicht ist. In der Nähe von Giruliai bevorzugt er für einen kurzen Augenblick den Genuss eines Strandes, dann führt er vom Ort Kukuliškės bis südlich von Karklė und anschließend dem sehr schönen Ufer des ehemaligen Litorina-Meeres, das mit unberührtem Wald bewachsen ist. Weiter verläuft er neben der malerischen, von den Wellen durchfluteten Klippe mit mehreren Aufsichtsplattformen inkl. den "Olando kepurė" (dt. Hut/ Mütze des Holländers ) in Richtung Karklė. Folgende 11 km von der Siedlung Karkle bis zum Botanischen Park verläuft der Meeresweg an sandigen Kiesstränden mit ihren wunderschönen großen Steinen. Dem Pfad im westlichen Teil des botanischen Parks folgend, erreicht der Meeresweg die "Meilės Alėja" (dt. Allee der Liebe) und führt zur Fußgängerbrücke von Palanga. Ein Großteil dieser Strecke passiert  den Regionalen Park der Küstenregion (lt.Pajūrio regioninis parkas).


BeachRenataKilinskaitėphoto

leicht68. Etappe. Palanga (dt. Polangen)– litauisch-lettische Grenze (Šventoji) (dt. Heiligenau).

Durch die beliebtesten Küstenkurorte Litauens

Nachdem der Meeresweg (lt. Jūrų takas) über eine Brücke das Flüsschen Rąžė überquert hat, schlängelt er sich weiter, der Fußgänger- / Joggingpfad "Labrytys" entlang und führt zum Meer in der Nähe der Kontininkų-Straße. Abwechslungsreich geht er dann 9 km am sandigen, vom Meer umgespültem Strand weiter bis zur alten Mole des Städtchen Šventoji, entlang. Anschließend windet er sich um die Mündung des Flusses Šventoji, führt durch das Kurort-Städtchen, am Ende der Kopų-Straße überquert er den Fluss mit einer Fußgänger - Hängebrücke und lotst wieder zum Strand hinaus. Der Meeresweg macht noch einmal einen kleinen Bogen in der Nähe des Heiligtums "Žemaičių Alka" um dann am Sandstrand entlang nach 3 km die litauisch-lettische Grenze zu erreichen.