|
Eine Holzkirche, die in ihrer Form einem traditionellen Wohnhaus ähnelt.
|
|
Dies war der Standort der sowjetischen Abschussbasis für ballistische Raketen. Sie war bis etwa 1978 in Betrieb. In den Hangars wurden 8 ballistische Mittelstreckenraketen R-12 gelagert. Die Raketen wurden aus 4 Abschussrampen auf verschiedene Ziele in Westeuropa gerichtet. Nicht für einen Besuch geeignet.
|
|
Im Freilichtmuseum kann man viele Werke seines Gründers Vilius Orvidas und anderer Künstler aus Stein und Holz finden. +370 61328624
|
|
Eine Stadt mit einer einzigartigen, alten und ehrenvollen Geschichte, die sich auf beiden Seiten des Flusses Salantas befindet. Es hieß einst Skilandji und war ein wichtiger Handelsknotenpunkt, wodurch es schnell zu einer Stadt wurde.
|
|
Hier kann man exotische Tiere und Vögel besichtigen. +370 65072453
|
|
Er wurde geschaffen, um die Werte der Landschaft, der natürlichen Ökosysteme und des kulturellen Erbes der alten Täler von Minija, Salantas, Erla und ihrer Umgebung zu bewahren. Im Park sieht man einen Platz mit Felsbrocken und Wacholder, der an eine Tundralandschaft erinnert.
|
|
Es gibt Informationen über Sehenswürdigkeiten, touristische Dienstleistungen, es gibt eine Ausstellung zum Thema Gletscher, die die Einzigartigkeit dieser Region beschreibt. +370 44558761
|
|
Die im Jahr 1911 erbaute neugotische Kirche, die Reisende von weitem begrüßt, wenn sie sich
Salanta von überall nähern. Die Kirche beherbergt ein wertvolles Bild der Jungfrau Maria mit dem Kind Jesus in ihren Armen.
|
|
Friedhofskapelle im Renaissancestil mit Frontfassade zur Stadt Salantai.
|