Jūrtaka - Nemunas delta

Nemunas delta

Putnu vērošana Nemunas deltas applūdušajās pļavās

Rusnė – Šilutė – Kintai – Ventė: 59 km, 3 vai 4 dienas.

Rusnes (Rusnė) salu Nemunas deltas reģionālajā parkā (Nemuno deltos regioninis parkas) aptver Nemunas upes un tās atteku ūdeņi. Te atpūšas migrējošie putni, dzīvo jūras kraukļu kolonija. Salas platība ir 45 km2, un ar kontinentu to savieno tilts. Rusnes salā ir Lietuvā zemākā vieta, kas atrodas zem jūras līmeņa. Rusnes vēsturiskajā centrā apskatāma autentiska koka arhitektūra, ēkas košās krāsās, ar raibiem slēģiem un izrotājumiem. Jūrtaka ved cauri Šilutes (Šilutė) mazpilsētai, kur var redzēt Austrumprūsijai raksturīgo arhitektūras stilu. No Šilutes līdz Kintiem Jūrtaka virzās pa zemu līdzenumu, ko no Nemunas plūdu ūdeņiem sargā polderu – dambju un kanālu sistēma. Netālu no Kintiem, Jūrtaka šķērso Minijas upi, kuras krastos izvietojies Minijas (Mingės) etnogrāfisks ciems. Šeit redzama Piejūras zemienes ainava ar plašiem mitrājiem un dīķiem.

BirdsinNemunasdeltaRKphoto

mittel69. Etappe. Insel von Rusnė (dt. Ruß).

Insel von Rusnė ist ein großartiger Ort zum Beobachten der Wildtiere

Hier in der Stadt Rusnė, auf der Insel Rusnė beginnt der Meeresweg (lt. Jūrų takas). Er führt durch die Straßen Neringos und K. Jukštaičio zur Küstenpromenade des Flüsschens Rusnė (dt. Ruß) - die sich entlang des Flusses Pakalnė, einem der Zweige des Nemunas-Deltas, erstreckt. Danach schlängelt der Meeresweg über den Hafen von Rusnė, durch die Böschungen der Polder - bis zum Dorf Pakalnė und schenkt uns schöne Ausblicke auf die farbenfrohe Bebauung der Insel und die Weiden, die über das Wasser der Pakalne lauern. Außerhalb des Dorfes Pakalnė führt der Weg weiter durch die Polder zu der niedrigsten Stelle Litauens (Rusnė ist ein Ort unter dem Meeresspiegel). Die Böschungen der Polder schützen diesen Ort vor Überschwemmungen. Anschließend präsentiert sich hocherhaben der Leuchtturm von Uostadvaris. Von dem Leuchtturm aus, bis zur Stadt Rusnė (mit Ausnahme von Uostadvaris selbst), wo der Weg am Ufer des Atmata-Flusspolders verläuft, führt der Meeresweg an dem Rand einer Asphaltstraße. In der Stadt Rusnė, den Ausgangspunkt der Route, ist über die Straße, Kuršmarių und Taikos zu erreichen. Die Insel Rusnė liegt im Regionalpark von Nemunas-Delta. Die Böschungen der Polder sind wunderbare Plätze um die Wildtiere, Hirsche, Elche und Vögel während der Frühjahrs- und Herbstwanderungen auf der Ebenen der Insel zu beobachten.


ŠilutėRKphoto

leicht70. Etappe. Rusnė (dt. Ruß) – Šilutė (dt. Heydekrug).

Šilutė ist ein authentisch charmantes Städtchen

Durch die Straßen Taikos und Kuršmarių des Städtchens Rusnė, führt der Meeresweg zur Brücke von Rusnė, überquert den Fluss Atmata - einen von mehreren Zweigen des Nemunas-Deltas. Weiterhin, erstreckt sich neben der Hauptstraße ein separater Fußgängerweg, dieser führt bis in die Stadt Šilutė.  Ein Stück der Route verläuft der befahrbaren Straße entlang, hier sollte man den Straßenrand nutzen. In Šilutė überquert der Meeresweg den Fluss Šyša über eine historische Brücke und die Rusnės Straße, die die Insel Rusnė mit Šilutė verbindet, führt direkt in das Stadtzentrum. Bis zu der Grenze der Stadt Šilutė zählt der Meeresweg zu dem Regionalpark des Nemunas-Deltas (lt. Nemuno deltos regioninis parkas). Die unteren Ebenen des Nemunas, die jetzigen Weiden und Sumpfwälder ("Žalgirių miškas (dt. "Grünwald"), werden jedes Frühjahr überflutet.


VillageinNemunasdeltaRKphoto

schwer71. Etappe. Šilutė (dt. Heydekrug) – Ventė (dt. Windenburg).

Durch den Regionalpark Nemunas

Durch die Straßen Klaipėdos und Aukštumalės verlässt der Meeresweg die Stadt Šilutė und biegt in die Richtung Kintai ab (Straße Nr. 4217). Weiter führt der Weg auf den Polder-Damm (von dem aus ist das Tiefland des Nemunas-Deltas, das im Frühjahr überflutet wird, sichtbar), danach schlingert er der Schotterstraße entlang und kehrt zur Aukštumalės-Straße (Nr. 4217) zurück. Um auf die Straße Šilutė – Kintai zurückzukehren, biegt der Meeresweg nach etwa 6 km an der Kreuzung des Dorfes Rūgailiai links in die Richtung Minija ab, danach nach 1,5 km wieder rechts und das Ziel ist erreicht. Danach überquert eine hohe und lange Brücke den Minija-Fluss und die Kintai-Teiche, und ermöglicht dadurch auf der Route weiter zu wandern. Die Strecke erlaubt einen Einblick in die ungewöhnlichsten Landschaften der litauischen Küste mit breiten Panorama des Tieflands und der verschiedenen Gewässern. Vor dem Dorf Povilai biegt der Meeresweg nach links ab und führt etwa 5 km durch Weiden, in denen die Vögel während des Zugs beobachtet werden können. Weiterhin, folgt dann die Route der Küstenstraße (Marių-Straße Nr. 2201) entlang, die nach 5 km das Ventės Ragas (dt. Windenburger Kap) erreicht. Ab diesem malerischen Landschaftsabschnitt eröffnet sich die Aussicht auf die Kurische Nehrung, die an dem anderen Ufer des Kurischen Haffs (deren Breite hier 8-9 km beträgt) liegt. Die Wanderer sind sowohl von den ehemaligen Fischerdörfern als auch von den mit dekorativen Elementen in verschiedenen Farben verzierten Gebäuden begeistert. Der Abschnitt führt durch den Regionalpark Nemunas-Delta (lt.Nemuno deltos regionins parkas).