Miško takas - Haanja aukštuma
Hochland von Haanja
SUUR MUNAMÄGI HAANJA GAMTOS PARKE – AUKŠČIAUSIA BALTIJOS VYKŠNĖ
Loogamäe – Šiaurės vakarai: 54 km, 16 – 18 dienos
Geriausias vaizdas į 50 km pločio Haanja aukštumos kraštovaizdį atsiveria nuo Suur Munamägi apžvalgos bokšto. Didysis Munamägi aukštis siekia 318 m virš jūros lygio ir yra aukščiausia viršukalnė Baltijos šalyse. Miško takas čia veda nedideliais kaimo keliais, palei sodybas. Miškai šiame regione kaitaliojasi su žemės ūkio naudmenomis.
Svarbiausi objektai: Haanja gamtos parkas – Suur Munamägi apžvalgos bokštas, kavinė aukščiausioje Baltijos šalių viršūnėje, Dūminės pirties tradicija – UNESCO nematerialus kultūros paveldas, Nopri ūkis – vietinis pieno gamintojas, Vastseliina vyskupo pilies griuvėsiai ir piligrimų namai, National Geographic geltoni rėmeliai Haanja ir Vana-Vastseliina kaimuose.
16. Etappe. Loogamäe – Haanja.
Auf dem Weg zum Suur Munamägi, der höchsten Erhebung im Baltikum
Nach dem Überqueren der lettisch-estnischen Grenze auf einem kleinen, abgelegenen Weg schlängelt sich der Baltische Wald-Wanderweg (estnisch - Metsa Matkarada) ländliche Straßen entlang, passiert kleine Dörfer und Einzelhöfe, bis er allmählich den westlichen Teil des Hochlands von Haanja aufsteigt und den Suur Munamägi („Großer Eierberg“) erreicht. Dies ist der höchstgelegene Punkt der Wanderstrecke zwischen Riga und Tallinn. Es lohnt sich, hier eine längere Zeit zu verweilen und Natur und die lokale Küche zu genießen.
17. Etappe. Haanja – Tsiistre.
Auf den kurvenreichen Wegen des Hochlands von Haanja
Der Baltische Wald-Wanderweg führt nun in ein wenig tiefer gelegene Gefilde und verläuft am Vaskna-See vorbei, dann weiter auf kleinen Landwegen, die links und rechts von einzelnen Gehöften und kleinen Bauernhöfen umgeben werden. Die vielen kleinen Hügel sind mit bewachsen; zu ihren Füßen breiten sich bewirtschaftete Felder aus. Die meisten Landwirtschaftsflächen sind in der Nähe des Weilers Tsiistre zu sehen, wo gegen Ende des Sommers weite Getreidefelder das Auge erfreuen.
18. Etappe. Tsiistre – Vana-Vastseliina.
Auf dem alten Pilgerweg nach Vana-Vastseliina
Auf dieser Etappe überquert der Baltische Wald-Wanderweg den nördlichen Teil des Hochlands von Haanja und steigt bei Vana-Vastseliina, einer alten Pilgerstätte, in das Tal des Piusa-Flusses hinab. Nahe des steilen Flussufers ragt die Ruine der alten Bischofsburg empor.