Haapsalu und die schwedischen küstendörfer.

48. Etappe. Rohuküla - Haapsalu - Uuemõisa.

SEE Sehenswert

Eines der eindrucksvollsten Gebäuden des Neubarocks in Estland - es wurde jedoch nie fertig gebaut.

Ein während der Sowjetzeit gebauter Flughafen. NB! Um das Territorium des Flughafens besichtigen zu können, braucht man einen Passierschein: Lahe 17, Haapsalu, Arbeitszeiten: Montag-Freitag 8–17 Uhr.

Ein Platz zum Baden und Entspannen.

Der Zar hat zusammen mit seiner Familie oft am Strand von Pullapää Ruhe und Erholung gesucht.

Die Steilküste ist mehrere Meter lang und 3-4 Meter hoch. Sie befindet sich im Festland ungefähr 1 Kilometer von der jetzigen Küste entfernt.

802 Meter voneinander entfernt gibt es den unteren Leuchtturm (58.934007, 23.482814) und den oberen Leuchtturm (58.927698, 23.489201).

Ein Stück Kulturerbe und ein Ort, an dem Zar Peter der Große nach einem Besuch in Ungru im Jahre 1715 mit der Kutschenachse auf einen großen Stein gestoßen ist.

Ein prachtvolles, am Anfang des 20. Jahrhunderts erbautes Bahnhofsgebäude, ein Museum und eine Ausstellung unter freiem Himmel. +372 4734574

Das Museum bietet einen Einblick ins Leben der von Schweden bewohnten Küstensiedlungen und in die Geschichte Estlands. +372 55623993

Ein Gedenkbänkchen zu Ehren des großen russischen Komponisten Pjotr Tschaikowski, der sich im Jahre 1867 zu Erholungszwecken in Haapsalu aufgehalten hat.

Das eigentliche Zentrum der Kurstadt mit einer historischen Promenade, die an verschiedenen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.

Eine aus dem 13. Jahrhundert stammende Altstadt. +372 5184664

Das historische Rathausgebäude (1775) stellt die 190-jährige Kurortgeschichte von Haapsalu vor. Der Kurort veränderte die städtische Struktur von Haapsalu, brachte neue Verbindungen, eine neue Lebensart und eine breite Weltanschauung. Der Besucher sieht, wie die Provinzstadt sich zu einem kaiserlichen Kurort im zaristischen Russland und zu einer reizenden estnischen Sommerstadt entwickelte. Darüber hinaus bietet das Ausstellungshaus des Rathauses interessante Themenausstellungen.

 

Der Strand von Paralepa ist schon immer einer der Sandstrände mit dem wärmsten Meereswasser in Estland gewesen.

In unmittelbarer Nähe des Badestrands können Sie auf dem Paralepa Campingplatz oder im Hotel Thalasso Spa Fra Mare gegen Entgelt Dusche und WC benutzen. Am Strand sind mobile Toiletten und Umkleidekabinen aufgestellt worden, es gibt einen Kinderspielplatz, einen Volleyballplatz, einen Bootsverleih und man kann Imbisse, Eis sowie alkoholfreie Getränke kaufen.

Gut zu wissen: Die offizielle Strandsaision dauert vom 01.06. - 31.08. und eine Strandwache gibt es dann täglich von 10-22 Uhr. Beachten Sie auch die Flaggenfarben: grün – das Baden ist unbedenklich und die Wassertemperatur über 18ºC, gelb – gefährlich für Kinder und Senioren, rot – gefährlich für alle, die Wassertemperatur liegt unter 16ºC.

In Haapsalu (dt. Hapsal) befindet sich das Innovationszentrum INNOKAS. Dort werden Familien mit Kleinkindern bis hin zu jung gebliebenen Großeltern, Einzelbesuchern, Kindergarten- und Schulgruppen erwartet. Innokas fördert die eigenständige Tätigkeit durch das Erfinden und Untersuchen. Die Gäste können selbst die Hand anlegen bei der Eröffnung von Naturgesetzen.

Die umtriebige Mannschaft von Innokas ist bestrebt, dass alle Interessierten selbst durch packende Aktivitäten etwas erschaffen und beim Erfinden die Gesetzmäßigkeiten der Welt erkunden.
Neben der Robotik besteht die Möglichkeit, in die virtuelle Realität einzutreten und das Drucken mit einem 3D-Printer auszuprobieren.
Weiterhin können im INNOKAS Geburtstage und Firmenveranstaltungen begangen werden.
Der Aktivitätenpark des Neurologischen Rehabilitationszentrums in Haapsalu (dt. Hapsal) auf der Promenade ist gedacht für Rollstuhlfahrer.
Er bietet zusätzliche Möglichkeiten für Menschen, die durch einen Unfall oder eine Krankheit zur Bewegung an den Rollstuhl gefesselt sind. Die Attraktionen des Parks helfen sowohl kleinen als auch erwachsenen Rollstuhlfahrern, Freude an der Bewegung an frischer Luft zu gewinnen und sich zu trainieren. Für Personen, die sich auf Rehabilitation im Neurologischen Rehabilitationszentrum befinden, bietet der Aktivitätenpark neue Möglichkeiten für ein vielseitigeres und interessanteres Training.
Im Park kann geschaukelt werden, Basketball gespielt und ein gemäßigtes Krafttraining für Arme und Beine durchgeführt werden.

Ilons Wunderland ist ein Themen-Freizeitzentrum für Kinder und Familien, das auf Zeichnungen von Ilon Wikland, der Illustratorin der Bücher von Astrid Lindgren, beruht.

Von September bis April ist das dreistöckige Haus geöffnet. Die Galerie, der Ausstellungssaal, Karlssons Zimmer und Ilons Küche laden die Besucher zur Besichtigung ein. In einem eigenen Spielzimmer finden Thementage statt und es kann gebastelt werden.

Von Mai bis August steht den Besuchern auch der Hof des Wunderlandes mit dem Haus von Mattias und dem Bastelschuppen zur Verfügung. Auch hier kann viel Spannendes gewerkelt werden. Im Hof selbst kann man sich im Präzisionswerfen, in der Schauspielkunst oder bei Stelzenlauf und Fischfang erproben. Außerdem steht ein großer Sandkasten zum ausgedehnten Spielen bereit.

Ilons Wunderland ist ein Themen-Freizeitzentrum für Kinder und Familien, das auf Zeichnungen von Ilon Wikland, der Illustratorin der Bücher von Astrid Lindgren, beruht.

Von September bis April ist das dreistöckige Haus geöffnet. Die Galerie, der Ausstellungssaal, Karlssons Zimmer und Ilons Küche laden die Besucher zur Besichtigung ein. In einem eigenen Spielzimmer finden Thementage statt und es kann gebastelt werden.

Von Mai bis August steht den Besuchern auch der Hof des Wunderlandes mit dem Haus von Mattias und dem Bastelschuppen zur Verfügung. Auch hier kann viel Spannendes gewerkelt werden. Im Hof selbst kann man sich im Präzisionswerfen, in der Schauspielkunst oder bei Stelzenlauf und Fischfang erproben. Außerdem steht ein großer Sandkasten zum ausgedehnten Spielen bereit.