Pärnu und die fischerdörfer.

31. Etappe. Ikla - Kabli.

SEE Sehenswert

Ein kleines Dorf an der lettisch-estnischen Grenze, das von der Landstraße Rannametsa–Ikla (der alten Landstraße Pärnu–Rīga) durchquert wird.

Die Küste ist durch eine schöne Landschaft, Wiesen und Vögel gekennzeichnet.

Eine kleine im Jahre 1935 gebaute Holzkirche im nationalromantischen Baustil.

Alte Fischerausrüstung und Haushaltsgegenstände. +372 51960043

Eine einfache, 1867 erbaute Kirche am Rande des historischen Küstenweges.

Ein bezaubernder, sandiger Strand, an dem man baden, Vögel beobachten und den Sonnenuntergang genießen kann.

Das Gedenkzeichen und das Zweimast-Segelschiff - die Jolle “Kaja”. Es ist nach dem Muster der Segelschiffe der ersten estnischen Fernfahrer geschaffen worden.

Ein Strand mit warmem Wasser, Spazierpfaden und einem Kinderspielplatz.

Eine Küstenlandschaft. Im Herbst wird am Turm für die Vogelbeobachtung eine riesige Vogelreuse aufgestellt. Damit werden Vögel gefangen und beringt.

Ein Pfad mit zwei Aussichtstürmen, einer abwechslungsreichen Landschaft und Vogelnestern.

IInformationen über den Reichtum der Natur und die Erholungsmöglichkeiten in der Umgebung. +372 53020833

Am Rand einer schönen Küste in Kabli liegt der 1,8 km lange Naturlehrpfad, der mit verschiedenen Landschaften und wertvollen Biotopen bekannt macht. Der Lehrpfad beginnt am Besuchszentrum Kabli, ebenso liegt dort die Feuerstelle Priivitsa. Hier können Sie rasten oder im Zelt übernachten.

Die Begehung des Pfads, der meist auf Holzbohlen verläuft, dauert etwa ein bis zwei Stunden. Auf dem Naturlehrpfad sind auch zwei Vogelbeobachtungstürme und der gesamte Pfad ist mit Informationsschildern und -kästen ausgestattet, welche auch mit dem interaktiven Spiel des Wegs verknüpft sind. Dieser Weg ist mit dem Rollstuhl und dem Kinderwagen befahrbar.

Am Rand des Pfads liegt auch die Vogelbeobachtungsstation Kabli, dort werden Vögel beringt und ihre Wanderzüge untersucht.