Metsa matkarada - Abava valley
Urstromtal Abava
Mööda abava oru viinapuuvälju
Renda – Jaunmoka loss: 70 km, 3 päeva.
Abava jõe org on kohati kuni 2 km lai ja 30–40 m sügav, pakkudes matkajale mõnusat vaheldust ja vaateid. Sabiles saab maitsta piirkonnas valmistatud siidreid ja veine. Pedvāle kunstiparki (veidi alla 100 hektari) iseloomustavad niidud, põõsastikud, lainjad nõlvad, sügavad orud, allikad, ojad ja looklev jõgi. Siia on rajatud kunstnike maja, kus toimuvad näitused, kontserdid ja muud üritused. Kandava linna sümbol on maakividest sild Abava jõel. Abava jõe oru looduslike niitude eest, mis on eriti kaunid kesksuvel, hoolitsevad lihaveiste karjad. Pūres asutu sisse šokolaadivabrikusse, kus saab minna ekskursioonile ja maitsta vabrikus valmistatud maiustusi.
94. Etappe. Renda – Sabile.
In die Stadt des Weins und des Apfelweins – Sabile
Der Wald-Wanderweg in Renda biegt ein kurzes Stück am felsigen Ufer des Flusses Īvande ab und führt dann zur Kroju-Straße. Zunächst sieht man offene Landschaften, später führt der Weg aber weiter durch den Wald. An einigen Stellen gibt es wundervolle Aussichten auf das Abava-Urstromtal. Die Naturlandschaften verändern sich allmählich, da der Wald-Wanderweg die Pieventa-Ebene des Kursa-Tieflandes verlässt und entlang des Vāne-Abstiegs des Ostkurland-Hochlandes sanft ansteigt und 50-60 m über dem Meeresspiegel erreicht. Vor dem Dorf Valgale bildet er einen Kreis um die tiefe Schlucht des Valgale-Flusses und führt entlang des oberen Ufers des Abava-Urstromtals nach Sabile, nur bei Sabile absteigend zur Abava-Brücke (Lāčplēša-, Kuldīgas-Straßen). In der Nähe von Sabile verändern sich die Naturräume wieder und hier können Sie die Landschaften vom Saldus- Hügelland des Ost Kurländischen Hochlandes sehen. Die Tiefe des Abava-Urstromtals zwischen Rumbciems und Sabile beträgt etwa 40 m. Der Wald-Wanderweg durchquert an diesem und am nächsten Tag den Naturpark „Das Abava-Urstromtal“.
95. Etappe. Sabile – Kandava.
Einer der schönsten Naturparks in Kurzeme
Der Wald-Wanderweg führt weiter am linken Ufer der Abava – entlang der Kr. Barona-Straße. Weiter durchquert er wie ein kleiner Pfad die Wiesen und Waldgruppen des Abava-Urstromtals, bis er einen Hügel namens Schwedenhut erreicht. Nach dem Schwedenhut führt der Wald- Wanderweg auf einer kleinen Landstraße zur Plostu–Pūces-Straße (V1471), überquert die Amula und windet sich bei Kalnmuiža in das Abava-Urstromtal hinauf, bis er nach den nächsten 6 km zum Gutspark Aizdzire führt. Noch 1 km nördlich, dann durchquert der Wald- Wanderweg das Abava-Urstromtal in seiner Breite und bietet einige der schönsten Aussichten auf das Urstromtal. Die Tiefe des Abava-Urstromtals an dieser Stelle beträgt etwa 40 m. Hinter der Zvejnieku-Brücke erhebt sich der Wald- Wanderweg am Nordhang des Urstromtals, auf dem Weinberge angelegt sind. Er windet sich durch den Wald, überquert die Landstraße Kandava – Renda (P130) und erreicht weiter entlang der Sabile-Straße Kandava. Über die Straßen Lauku, Ozolu, Zīļu, Sabiles und Pils dieser malerischen Kleinstadt erreicht der Wald-Wanderweg den Burghügel Bruņinieku. Auf dem gesamten Abschnitt schlängelt sich der Wald-Wanderweg durch den Naturpark „Abava-Urstromtal“.
96. Etappe. Kandava – Jaunmokas.
Pūre – der Ort, wo Schokolade hergestellt wird
Über die Jelgavas-Straße, nach Überquerung der alten Felsbrockenbrücke über die Abava, verläuft der Wald-Wanderweg entlang der Daigones-Straße und weiter auf einer Schotterstraße zum 5 km entfernten Dorf Daigones, von wo aus es über die Straße Dziļkalns – Pūre (V1464) in das alte Tal der Abava herunter steigt. Hinter der Brücke über die Abava biegt der Wald-Wanderweg nach rechts ab und erreicht Pūre über einem kleinen Pfad. Nachdem er einen Kreis um das Landgut Pūre gelegt hat, führt er die nächsten 5 km entlang der Zemeņu-Straße und der Autostraße Pūre – Jaunsāti (C004) nach Galciems. Hier in den Steinbrüchen der Gegend werden Sand und Kies abgebaut. In Galciems biegt der Wald-Wanderweg links auf eine kleine Schotterstraße (C003) ab, die nach 3,5 km auf die Straße Jaunmoku – Jaunsāti (V1444) trifft. Nach weiteren 3 km überquert der Wald-Wanderweg die Schnellstraße Riga-Ventspils und erreicht über kleine Pfaden, die von Baumalleen umgeben sind, das Schloss Jaunmoku. Wenn man sich der Burg von der Seite von Jaunsāti nähert, kann man schöne, weite Landschaften um den Wald-Wanderweg sehen, wo sich die wellige Spārnene-Ebene der Ostkursa mit dem Vanema-Hügelland abwechselt.