Baltischer Küstenwanderweg - Pärnu

Pärnu und die fischerdörfer

Pērnavas līča piekraste
Ikla - Virtsu: 228 km, 31. - 41. diena

Igaunijas piekrastē daudzviet plešas niedrāji, palieņu pļavas ar ganībām un mitrāji, tādēļ maršruts bieži ved pa meža un lauku ceļiem. Vasaras otrajā pusē piekrastes meži ir bagāti ar sēnēm un ogām. Pērnavas līča piekrastē cits aiz cita ir izvietojušies nelieli zvejnieku ciematiņi. Pērnavas tuvumā, kur līcī ietek Pērnavas upe, jūra ir sekla un ar smilšainu liedagu krastā. Pērnava ir iecienīta kūrortpilsēta ar daudzām kafejnīcām, dzīvo mūziku, SPA, viesnīcām un skaistu vecpilsētu. Aiz Pērnavas atrodas Valgeranna – populāra atpūtas un peldvieta ar skaistiem piekrastes mežiem un kāpām. Tālāk seko piekrastes palieņu pļavas, tādēļ Jūrtaka ved pa mazajiem lauku ceļiem. No Munalaidas ostas ar kuģīti var nokļūt Kihnu salā, kuras kultūras mantojumam ir piešķirts UNESCO statuss. Vietējie iedzīvotāji te valkā tautas tērpus, un salas sieviešu iecienīts pārvietošanās līdzeklis ir motocikls ar blakusvāģi.

2 J Smalinskis

leicht31. Etappe. Ikla - Kabli.

Durch den historischen Kurort

Ikla ir Jūrtakas sākums Igaunijā. Ikla – Treimani posmā tā ved pa tā saukto veco Rīgas ceļu, jo jūras krastā plešas pļavas un niedrāji. Aiz Treimani maršruts pagriežas uz jūras pusi un turpmākie 2,8 km ved pa šauru, smilšainu, vai akmeņainu un vietām stipri aizaugušu liedagu. Apmetot loku apkārt Orajõe strautam, pie autostāvvietas tā atkal atgriežas liedagā, pa kuru seko gājiens ~ 4 km garumā līdz Lepanina hotelim, kur atkal jāatgriežas uz vecā Rīgas ceļa, kas aizved līdz Kabli. Maršrutā labas putnu vērošanas
vietas. Piekrastes posms līdz Pērnavai ir populāra atpūtas un peldvieta. Maršruts piemērots ikviena vecuma un sagatavotības gājējam, kam interesē piekrastes kūrorta, zvejniecības un kuģniecības vēsture.


2 Jagupi hoiuala J Smalinskis

leicht32. Etappe. Kabli - Häädemeeste.

Vögel, Dünen und Wälder

Maršruts piemērots ikviena vecuma un sagatavotības gājējam, taču īpaši ieteicams putnu vērotājiem. Jūrtakas posmu no Kabli līdz Häädemeeste dienviddaļai ir jāturpina pa veco Rīgas ceļu, jo jūras krastā plešas pļavas ar niedrājiem un lagūnām. Pirms Häädemeeste Jūrtaka nogriežas no autoceļa un aizlīkumo pa Jaagupi dabas liegumu (apmet loku ciemam no austrumiem), uzskriedama augsto kāpu mugurās un mezdamās lejup dziļajās starpkāpu ieplakās, kuras klāj skrajš priežu mežs. Te ir labas ogošanas un sēņošanas vietas.


4 J Smalinskis

schwer33. Etappe. Häädemeeste - Uulu.

Durch Wälder und Sümpfe

Jūrtakas posms piemērots aktīviem un izturīgiem gājējiem, kam patīk būt vienatnē ar dabu un ceļot pa neapdzīvotām un cilvēka mazskartām vietām. Maršruts ved pa Luitemaa dabas liegumu ar skaistiem skujkoku mežiem uz iekšzemes kāpām, kuras klāj briežu ķērpju baltie paklāji. Vasarās un rudeņos šeit ir piemērotas vietas putnu un zvēru vērošanai, kā arī sēņu un ogu vākšanai. Jūrtaka izlokas gar Maarjapeakse purva rietumu malu un, izskriedama cauri mežu un izcirtumu mozaīkai, aizved līdz Lepaküla un Uulu ciemiem.


34 Parnu Mati Kose

mittel34. Etappe. Uulu - Pärnu.

Durch Feuchtgebiete nach Pärnu

Anfangs verläuft der Baltische Küstenwanderweg durch die alten, von einem Kiefernwald umschlungenen Küstenwege. Nach dem Lottemaa-Park biegt der Pfad in Richtung Meer und stößt auf den Reiu-Strand. Weiter führt der Streckenabschnitt durch einen überwachsenden Strand (bei ablandigem Wind - breite Flachwasserzonen). Nach knapp 4 Kilometern muss man in Richtung Binnenland abbiegen, einen Golfplatz überqueren und den Weg nach Pärnu einschlagen. In der Umgebung von Raeküla schlängelt sich der Pfad auf einem kleinen Wanderweg, der das Feuchtgebiet vom Wald abgrenzt. Dann läuft er in einem etwa 6 Kilometer langen Bogen um das Feuchtgebiet herum und erreicht den Strand Pärnu. Weiter führt der Pfad durch den westlichen Teil der Altstadt von Pärnu, überquert die Flüsse Pärnu und Sauga und mündet in der Umgebung von Vana-Pärnu.


7 Kapteini talu J Smalinskis

mittel35. Etappe. Pärnu - Liu.

Die schönste Aussicht über die Pärnu-Bucht und geräucherter Fisch

Der Baltische Küstenwanderweg windet sich durch den westlichen Vorort von Pärnu, überquert den Fluss Audru und biegt in Richtung Valgeranna ab. Danach wird er auf der südlichen Seite von einem dichten Wald und einem weißen Sandstrand umschlungen, während sich auf der nördlichen Seite von ein Golfplatz befindet. Hinter Valgeranna verläuft der Baltische Küstenwanderweg zwischen den Poldern durch den nördlichen Teil der Pärnu-Bucht. Die Audru-Polder offenbaren einen herrlichen Blick auf die Pärnu-Bucht. Hinter dem Rohrgebüsch in Audru biegt der Pfad nach Süden ab und führt durch die an der Küste liegenden Fischerdörfer mit kleinen Häfen und Bootsanlegestellen. Hier kann man den Alltag eines Fischer kennenlernen und geräucherten Fisch probieren.


3 J Smalinskis

mittel36. Etappe. Liu - Munalaid.

Buchten, Inseln und Vögel

Dieser Streckenabschnitt ist sehr zur Vogelbeobachtung  geeignet. Entlang der Küste erstrecken sich Küstenwiesen, Rohrgebüsch und seichte Buchten. Der Baltische Küstenwanderweg führt daher über andere Wege und Pfade. Hinter dem Liu-Hafens wechselt der Pfad oft die Richtung, weil die Küste schwer zugänglich ist und es eine komplizierten Küstenlinie gibt. Die Routenführung muss daher angepasst und etwas korrigiert werden . Die besten Orte zur Landschafts- und Vogelbeobachtung befinden sich am Kavaru-Dorf, in der Umgebung der Häfen Peerni und Munalaid. Von dort aus offenbart sich dem Wanderer ein Blick auf die weite Landschaft der Pärnu-Bucht und Kihnu-Meerenge mit ihren zahlreichen Inseln (Sorgu saar, Manilaid, Kihnu) sowie auf die Küstenwiesen, auf denen Hausvieh weidet.


1 Munalaid sadam J Smalinskis

leicht37. Etappe. Munalaid - Tõstamaa.

Weideland, Wälder und Küstenwiesen

Auf diesem Streckenabschnitt breiten sich Feuchtgebiete aus. Es gibt daher es nur einige Stellen, wo der Zugang zum Meer möglich ist. Vom Hafen von Munalaid schlängelt sich der Baltische Küstenwanderweg durch das Dorf Lao und führt der Landstraße entlang bis Tõstamaa. Der erste Zugang zum Meer befindet sich südlich des Dorfes Seliste, der zweite am Hafen von Värati (auf dem Weg nach Värati - ein schönes Weideland mit Hausvieh) und der dritte im Dorf Suti.


8 J Smalinskis

mittel38. Etappe. Tõstamaa - Matsi.

Das estnische Landidyll

Auf diesem Abschnitt des Baltischen Küstenwanderweges ist eine traditionell ländliche Landschaft zu sehen.  Wegen vieler flacher Buchten, Halbinseln und Erdzungen sieht die Küste wie ausgezickt aus. Dazwischen liegen Küstenwiesen, Rohrgebüsch, wasserarme Lagunen und Feuchtgebiete sowie schwer zugängliche Inseln.  Folgt man dem Pfad auf den kleinen Dorfwegen, die im Herbst von roten Ebereschen umgeben sind, sieht man ethnographische Einzelhöfe, Landwirtschaften mit Kühen und Ziegen. Die Einzelhöfe sind von Resten von Steinzäunen, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wacholderheiden umgeben. Südlich des Dorfes Ranniku und in der Nähe des Dorfes Kastna gibt es einen Zugang zum Meer und Rastplätze.


3 Matsi rand J Smalinskis

leicht39. Etappe. Matsi - Varbla.

Strände und Wälder

Der Strand Matsi ist einer der wenigen Sandstrände auf dem Streckenabschnitt bis Haapsalu. Der Baltische Küstenwanderweg windet sich durch das Dorf Kulli und verläuft auf einer Länge von 5 Kilometer auf kleinen, von weiten Wäldern und Dünen umschlossenen Wegen. Deren Umgebung ist im Herbst reich an Beeren und Pilzen. Danach läuft er im Bogen um das Uue-Varbla-Gutshaus herum und erreicht das Dorf Varbla.


3 J Smalinskis

mittel40. Etappe. Varbla - Pivarootsi.

Landgüter an der Küste

Der Baltische Küstenwanderweg verläuft weiter auf Küstenwegen. Das Meer ist jedoch nur an zwei Stellen zu sehen, weil die Küste mit wasserarmen Buchten, kleinen Inseln, feuchten Küstenwiesen, Rohrgebüsch, Lagunen, Sümpfen und vom offenen Meer abgetrennten Seen gesprenkelt ist. In der Umgebung Varbla-Allika eröffnet sich ein Blick auf eine herrliche Landschaft voller landwirtschaftlichen Flächen. Der Routenabschnitt Allika-Tamba verläuft vorwiegend durch schöne Wälder. Dann führt der Pfad um die Gutshäuser Paatsalu und Illuste herum und überquert auf der Nehatu-Landstraße das unter Naturschutz stehende Feuchtgebiet. Vom Dorf Muriste aus windet er sich auf einem Weg weiter, an dessen Rand ein eindrucksvoller Steinzaun steht. Kurz vor dem Pivarootsi-Gutshaus bietet sich ein schöner Blick auf das weite Weideland und die Meeresbucht.


3 Dzelzcelja linija J Smalinskis

leicht41. Etappe. Pivarootsi - Virtsu.

Das Tor zu den estnischen Inseln

Auf dieser Strecke verläuft ein ~ 3,7 km langer Wegabschnitt der ehemaligen Schmalspurbahnlinie Virtsu-Rapla entlang. Der interessanteste Ort dieser Strecke ist die Halbinsel-Insel Puhtulaiu, die heutzutage mit dem Festland zusammengewachsen ist.  Die Insel ist von einem breitblättrigen Laubwald bedeckt, unter dessen Kronen sich interessante Pflanzen- und Pilzarten, Jahrhundertbäume und Gedenkstätte bedeutender Menschen verbergen.  Zwischen dem Hafen von Virtsu und der Insel Muhu verkehrt die Fähre. Muhu ist mit der Insel Saarema durch einen Damm verbunden.