Baltischer Küstenwanderweg - "Hiker-friendly" providers
Valka, Rīgas Str. 22. Tel: +371 64725522, 26446602. |
|
Weinproben. Tel: +371 26521467, 28602642. |
|
+371 64355346; 26116845 |
|
+371 26594554 |
|
+371 26186570 |
|
Alūksne, Pils Str. 25 a. Tel: +371 25442335, 29130280. |
|
Freizeitpark im Sommer und Ski- und Snowboardpisten im Winter. Tel: +371 26400200. |
|
Skipisten. |
|
Das Landhaus befindet sich in der Gletschermulde des Flusses Gauja – auf dem Gelände des Nationalparks Gauja. Im Landhaus gibt es 9 speziell eingerichtete Appartements mit individueller Atmosphäre – je mit einem oder zwei Schlafzimmern. Das Landhaus kann gleichzeitig 24 Personen aufnehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, 16 zusätzliche Betten aufzustellen. Alle Zimmer haben eine Küche oder eine Kochnische, einen Satellitenfernseher, ein WC, eine Dusche und einen Fön zum Haartrockenen. |
|
Tel: +371 20034344. |
|
Tel: +371 64161915, 26467747. |
|
Cēsis, Baznīcas laukums 1, tālr: +371 28318318; www.turisms.cesis.lv |
|
Tel: +371 29284119. |
|
Valmiera, Rīgas Str. 10. Tel: +371 64207177, 26332213. |
|
Tel: +371 29284119. |
|
Dieser Biergarten befindet sich gegenüber der Brauerei Brenguļi, wo das Bier (ungefiltertes, nicht pasteurisiertes) nach dem Wissen der Vorfahren aus den Getreidekörnern gebraut wird, die von den lokalen Bauern gezüchtet worden sind. Im Biergarten kann man das helle und das dunkle Bier von Brenguļi kaufen, sowie lettische Speisen genießen. Lettische Küche: Graue Erbsen mit Speck, Würste mit Kraut, Eis von Rujiena. |
|
+372 5084264 |
|
Die Sandsteinhöhlen sind bei der Sandgewinnung zwischen 1922 und 1966 entstanden. |
|
+372 56821268 |
|
+372 5217684 |
|
Das Gästehaus „Nina Kordon“ in einem ruhigen Fischerdorf am Peipussee bietet seinen Gästen eine gemütliche Übernachtungsmöglichkeit. Das Gästehaus befindet sich in einem Gebäude, das seit 1925 als Schulhaus und in den Jahren 1990–98 als Grenzschutzgebäude genutzt wurde. Im Jahr 2006 hat man mit der Renovierung des Gebäudes angefangen, um es in ein Gästehaus zu verwandeln.
Die Räumlichkeiten haben Dachfenster, aus denen man einen schönen Blick auf den See hat und in den Zimmern kann man einzigartige alte Einrichtungselemente sehen. Die Gäste können in Begleitung eines lokalen Reiseführers die Geschichte und die Natur der Gegend kennen lernen, lokale Gerichte ausprobieren, in die Sauna gehen, Fahrräder, Boote und Kajaks ausleihen.
|
|
In unserem alten und ehrwürdigen Herrenhaus Hohensee (estn. Kadrina) in Südestland heißen wir unsere Gäste in Zwei- bis Vierbettzimmern, einer kleinen Suite, einem luxuriösen Sauna- und Entspannungszentrum, der Schenke der kleinen Männer und einem Konferenzsaal willkommen. Nicht weit vom Gut entfernt, in der Nähe des Flusses, stehen vier Campinghütten für jeweils bis zu vier Gäste bereit. Toilette und Dusche befinden sich in einer separaten Hütte. In einer separaten Hütte gibt es auch eine Küche, in der Sie Ihr eigenes Frühstück und Ihren Kaffee zubereiten können. Bei wärmerem Wetter besteht die Möglichkeit zu campen und es sind Stellplätze für Wohnmobile vorhanden. Zusätzlich können Sie ein Abenteuer auf dem Peipussee buchen. Catering ist auf Vorbestellung möglich. Willkommen im Gut Hohensee! |
|
Holzspeicher von Avinurme. In dieser spannenden Einrichtung können Besucher eine spannende Ausstellung sehen und an Workshops teilnehmen. Tel: +372 3397410. |
|
+372 5181125 |
|
+372 56640649 |
|
+372 5035221 |
|
+372 5257516 |
|
Der Reitbauernhof Arma befindet sich im Nationalpark Lahemaa, im Dorf Rutja am Meer. Es wird ein echtes, mit natürlichen Mitteln bearbeitetes Blockhaus zur ganzjährigen Unterbringung angeboten. Die Einrichtung eignet sich zur Organisation von Veranstaltungen und zum Urlaub für die Familie oder eine kleinere Gesellschaft.
Das Ferienhaus Arma eignet sich auch für Besucher im Rollstuhl. Für Familien mit Kindern werden verschiedene Dienstleistungen mit Pferden angeboten – Reitlager, Trainings, Reitwanderungen in der Natur und Fahrten mit Pferdewagen. Gut zu wissen: Das Meer liegt nur 200 m entfernt, in der Nähe gibt es sowohl steinige als auch kiesbedeckte Strände zum Spazieren sowie Sandstrände zum Baden. |
|
Im Sommer gelangen Sie jeden Tag mit einem von Tallinn aus fahrenden Bus direkt nach Altja zum Ferienhof Toomarahva, um sich zu erholen! Mit dem Auto dauert es nur eine Stunde! In der Nähe des Dorfes gibt es markierte Wanderwege, die durch den Wald und den Strand entlang führen, einen Fluss, das berühmte Wirtshaus von Altja und einen Hügel mit der Schaukel |
|
In der schönen Natur des Lahemaa befindet sich eine kleine Unterkunft für Gäste, die Ruhe und Alleinsein suchen. Die Übernachtung findet in kleinen Hütten statt. In der näheren Umgebung findet man markierte Wanderwege, das RMK Naturzentrum und den Oandu Stausee. Zum Meer sind es nur 2 km. |